4 Vierschanzentournee-Dreikoenigsspringen-Skispringen Tate Frantz-Bischofshofen
© Foto: EXPA/ JFK

Dreikönigsspringen in Bischofshofen: Das große Finale der Vierschanzentournee 2024/25

Dreikönigsspringen: Der letzte Akt der Vierschanzentournee

Das große Finale der 73. Vierschanzentournee findet auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung ist der krönende Abschluss der Tournee und fordert die Athleten mit ihrem anspruchsvollen Profil.

Unser Markenbotschafter Tate Frantz blickt nach seinen bisherigen Leistungen mit Zuversicht auf das Finale. Mit einem beeindruckenden 15. Platz in Garmisch-Partenkirchen und einem 23. Platz in Innsbruck hat er bereits bewiesen, dass er zu den aufstrebenden Talenten im Skisprung gehört. Besonders bemerkenswert: Tate konnte beide K.o.-Duelle in den vorherigen Wettbewerben für sich entscheiden. In Garmisch-Partenkirchen setzte er sich gegen Pius Paschke (GER) durch, und in Innsbruck besiegte er den erfahrenen Manuel Fettner (AUT).

Im Probedurchgang und Wertungsdurchgang des Dreikönigsspringens wird Tate alles geben, um seine Platzierung in der Gesamtwertung weiter zu verbessern. Bleiben Sie gespannt auf die Ergebnisse, die wir hier direkt nach dem Wettkampf veröffentlichen. #flyliketate

Tate Frantz: Premiere mit neuem myabo-Helm

Zeitplan für das Dreikönigsspringen 2025

5 Januar 2025

  • 🕐 13:00 Uhr: Stadioneinlass
  • 🕔 16:30 Uhr: Qualifikation

6 Januar 2025

  • 🕐 13:00 Uhr: Stadioneinlass
  • 🕒 15:00 Uhr: Probedurchgang
  • 🕞 16:30 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
  • Anschließend: Finale und Siegerehrung

Bleiben Sie dran, um live dabei zu sein, wie Tate Frantz und die besten Skispringer der Welt um den Sieg kämpfen. #flyliketate

 

Die Paul-Außerleitner-Schanze: Eine Herausforderung für die Elite

Die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen ist die größte Schanze der Vierschanzentournee und bekannt für ihre spektakuläre Atmosphäre. Mit einer Gesamthöhe von 132,5 Metern und einer Anlauflänge von 125 Metern ist sie ein echter Test für die Technik und mentale Stärke der Athleten.

Benannt nach dem österreichischen Skispringer Paul Außerleitner, der 1952 bei einem Trainingsunfall ums Leben kam, ist die Schanze heute ein Symbol für die Geschichte und Faszination des Skispringens. #flyliketate

Skispringen beim Dreikönigsspringen in Bischofshofen – Finale der Vierschanzentournee 2025
© Foto: EXPA/ Tadeusz Mieczynski

Ergebnisse der Qualifikation (5. Januar 2025)

Ergebnisse der Qualifikation beim Dreikönigsspringen in Bischofshofen

Die Qualifikation für das große Finale der 73. Vierschanzentournee war von beeindruckenden Sprüngen und intensiver Konkurrenz geprägt. Auf der Paul-Außerleitner-Schanze zeigten die Athleten, warum sie zur Weltelite gehören.


Die Top 3 der Qualifikation

  1. Stefan Kraft (AUT) – 155,4 Punkte
  2. Michael Ortner (AUT) – 147,2 Punkte
  3. Gregor Deschwanden (SUI) – 146,6 Punkte

Tate Frantz überzeugt mit starkem Sprung

Unser Markenbotschafter Tate Frantz (USA) präsentierte sich in hervorragender Form und lieferte mit 136,5 Metern einen beeindruckenden Sprung ab. Mit 140,90 Punkten belegte er in der Qualifikation den 11. Platz, was ihn in eine vielversprechende Ausgangslage für den morgigen Wertungsdurchgang bringt.

Bleiben Sie gespannt auf den 1. Wertungsdurchgang am 6. Januar, bei dem Tate Frantz erneut Dynamik und Präzision unter Beweis stellen wird. #flyliketate

Ergebnisse des Wertungsdurchgangs (6. Januar 2025)

Tate Frantz glänzt im ersten Durchgang mit starker Leistung

Im ersten Durchgang des Dreikönigsspringens in Bischofshofen lieferte Tate Frantz eine beeindruckende Leistung ab. Im Duell gegen den Japaner Keiichi Sato nutzte der junge US-Amerikaner die Bedingungen optimal aus und zeigte, was möglich ist.

Der Durchgang im Überblick:
Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund von unregelmäßigen Windverhältnissen eröffnete Keiichi Sato das Duell mit einem soliden Sprung auf 128 Meter. Doch Tate Frantz legte nach und segelte mit 137 Metern ganze neun Meter weiter – ein klarer Sieg für den jungen Markenbotschafter von myabo.

Mit 141,90 Punkten schob sich Frantz im ersten Durchgang auf einen starken 4. Platz, während Sato sich nicht für die nächste Runde qualifizieren konnte. Dieser Erfolg zeigt erneut das Potenzial und die Dynamik, die Tate in diesem Wettbewerb auszeichnet. #flyliketate

Bleiben Sie gespannt auf die Ergebnisse des zweiten Durchgangs und die finale Platzierung im großen Finale der 73. Vierschanzentournee!

Tate Frantz beeindruckt mit Platz 13 im Finale der Vierschanzentournee

Finale der 73. Vierschanzentournee – Ergebnisse und Highlights

Daniel Tschofenig triumphiert, Tate Frantz beeindruckt mit Platz 14

Das große Finale der 73. Vierschanzentournee in Bischofshofen bot Spannung pur bis zum letzten Sprung. Der Österreicher Daniel Tschofenig sicherte sich mit 1194,4 Punkten den Gesamtsieg und überholte seine Landsmänner Jan Hörl und Stefan Kraft, die Platz 2 und 3 belegten.

Top 5 der Gesamtwertung der Vierschanzentournee 2024/25

  1. Daniel Tschofenig (AUT): 1194,4 Punkte
  2. Jan Hörl (AUT): 1193,0 Punkte
  3. Stefan Kraft (AUT): 1190,3 Punkte
  4. Johann Andre Forfang (NOR): 1154,2 Punkte
  5. Gregor Deschwanden (SUI): 1151,9 Punkte

Tate Frantz, der junge US-Amerikaner und Markenbotschafter von myabo, erreichte mit konstant starken Leistungen den 14. Platz in der Gesamtwertung mit 1064,2 Punkten. Dies ist eine beeindruckende Leistung, die seinen Aufstieg in der Skisprung-Elite unterstreicht.

 

Probefahrt mit Premium-E-Bikes | Unverbindlich testen in Ihrer Nähe

Probefahrten mit Premium E-Bikes von myabo

Neben der Spannung auf der Schanze bietet myabo eine großartige Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Testen Sie unsere Premium E-Bikes in einer unverbindlichen Probefahrt!

  • Flexible Mietmodelle
  • Attraktive Preisangebote
  • Perfekt für Alltag, Ausflüge oder sportliche Abenteuer

Besuchen Sie unseren myabo Promotion Store in den Schadow-Arkaden in Düsseldorf oder vereinbaren Sie direkt online Ihre Probefahrt.

Jetzt mehr erfahren und losradeln:

Fahren Sie mit einem myco Premium E-Bike, das für Nachhaltigkeit und modernes Design steht – Ihre Mobilität, ganz nach Ihren Wünschen!

Probefahrt mit Premium-E-Bikes
Probefahrt mit Premium-E-Bikes