Tate Frantz begeistert beim Auftaktspringen – Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen im Fokus
© Foto: EXPA/ JFK

Tate Frantz begeistert beim Auftaktspringen – Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen im Fokus

Tate Frantz: Premiere mit neuem myabo-Helm

Zum ersten Mal trat Tate Frantz beim Auftaktspringen in Oberstdorf mit seinem neuen myabo-Helm an. Diese besondere Premiere war nicht nur ein symbolischer Moment für die Partnerschaft zwischen Tate und myabo, sondern auch ein Glücksbringer. Mit seiner Startnummer 19 zeigte er eine starke Leistung und belegte mit Sprüngen von 131,0 Metern und 127,5 Metern den 19. Platz. Insgesamt erreichte Tate 286,7 Punkte, ein solider Einstieg in die Vierschanzentournee 2024/25.

Tate Frantz: Premiere mit neuem myabo-Helm

Rückblick auf das Auftaktspringen in Oberstdorf

Die Schattenbergschanze in Oberstdorf bot den perfekten Rahmen für den Auftakt der Vierschanzentournee. Mit einer Gesamthöhe von 140 Metern und einem Schanzenrekord von 143,5 Metern gehört sie zu den anspruchsvollsten Schanzen des Kalenders. Die Zuschauer vor Ort und weltweit erlebten spannende Wettkämpfe, bei denen sich Tate gegen starke Konkurrenz behauptete.

© Foto: EXPA/ JFK

Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen: Die nächste Herausforderung

Nach dem Auftaktspringen richtet sich der Fokus nun auf das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen, das nächste Highlight der Vierschanzentournee. Die Große Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen ist eine der modernsten Anlagen der Welt. Mit einer Gesamthöhe von 149 Metern und einer Anlauflänge von 103,5 Metern fordert sie den Athleten alles ab. Der Schanzenrekord liegt bei 144 Metern, aufgestellt von Dawid Kubacki im Jahr 2021.

© Foto: EXPA/ JFK

Neujahrsspringen 2025: Zeitplan und Highlights in Garmisch-Partenkirchen

31. Dezember 2024:

  • 10:00 Uhr: Stadioneinlass
  • 11:30 Uhr: Offizielles Training
  • 13:30 Uhr: Qualifikation

1 Januar 2025:

  • 10:00 Uhr: Stadioneinlass
  • 12:30 Uhr: Probedurchgang
  • 14:00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
  • Anschließend: Finale und Siegerehrung

Erleben Sie zwei spannende Tage voller Höchstleistungen auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen, wenn die besten Skispringer der Welt ihr Können unter Beweis stellen.

 

Über Garmisch-Partenkirchen

Die idyllische Stadt Garmisch-Partenkirchen im Süden Bayerns ist nicht nur für ihre beeindruckende Bergkulisse, sondern auch für ihre lange Tradition im Wintersport bekannt. Das Neujahrsspringen ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Vierschanzentournee und zieht jährlich tausende Fans aus aller Welt an. Neben den sportlichen Highlights bietet Garmisch-Partenkirchen zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Kultur und Winteraktivitäten – ein wahres Paradies für Sportbegeisterte.

© Foto: EXPA/ Tadeusz Mieczynski

Bleiben Sie dran!

Wir begleiten Tate Frantz auf seinem Weg durch die Vierschanzentournee und berichten über seine nächsten Leistungen beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Verpassen Sie keine Updates, Highlights und Ergebnisse. Gemeinsam erleben wir Dynamik, Freiheit und Qualität – #flyliketate!