Ein großer Moment für myabo: Tate Frantz, eines der vielversprechendsten Talente im Skispringen, wurde beim Weltcup in Titisee-Neustadt offiziell als Markenbotschafter vorgestellt. In einer feierlichen Zeremonie überreichte das myabo-Team dem jungen Athleten den ersten myabo-Helm und die myabo-Cap – ein symbolischer Startschuss für eine Partnerschaft, die Freiheit, Dynamik und Qualität neu definiert.

Der Countdown zur Vierschanzentournee 2024–2025
Die legendäre Vierschanzentournee zählt zu den absoluten Highlights im Skisprungkalender und findet vom 28. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 statt. Vier prestigeträchtige Schanzen in Europa machen dieses Event zu einem unvergleichlichen Spektakel.
Vierschanzentournee 2024/25 Termine
- Auftaktspringen Skispringen in Oberstdorf
- 28. Dezember 2024 16:30 Uhr – Qualifikation
- 29. Dezember 2024 16:30 Uhr – 1. Wertungsdurchgang
- Neujahrsspringen Skispringen in Garmisch-Partenkirchen
- 31. Dezember 2024 13:30 Uhr – Qualifikation
- 1. Januar 2025 14:00 Uhr – 1. Wertungsdurchgang
- Bergiselspringen Skispringen in Innsbruck
- 3. Januar 2025 13:30 Uhr – Qualifikation
- 4. Januar 2025 13:30 Uhr – 1. Wertungsdurchgang
- Dreikönigsspringen Skispringen in Bischofshofen
- 5. Januar 2025 16:30 Uhr – Qualifikation
- 6. Januar 2025 16:30 Uhr – 1. Wertungsdurchgang
- ARD und ZDF: Die öffentlich-rechtlichen Sender teilen sich die Übertragung und bieten Livestreams auf ihren Plattformen an.
- Eurosport: Überträgt alle Qualifikationen und Wertungsdurchgänge live.
- DAZN: Über den Streamingdienst abrufbar dank Kooperation mit Eurosport.
Die Schanzen der Vierschanzentournee
- Schattenbergschanze – Oberstdorf, Deutschland
- Höhe: 140 Meter
- Anlauflänge: 105,5 Meter
- Rekord: 143,5 Meter – Sigurd Pettersen, 2003
- Große Olympiaschanze – Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
- Gesamthöhe: 149 Meter
- Anlauflänge: 103,5 Meter
- Schanzenrekord: 144 Meter – Dawid Kubacki, 2021
- Bergiselschanze – Innsbruck, Österreich
- Höhe: 130 Meter
- Anlauflänge: 98 Meter
- Rekord: 138,0 Meter – Michael Hayböck, 2015
- Paul-Außerleitner-Schanze – Bischofshofen, Österreich
- Höhe: 132,5 Meter
- Anlauflänge: 125 Meter
- Rekord: 145 Meter – Dawid Kubacki, 2019
Diese Schanzen repräsentieren nicht nur atemberaubende Sprünge, sondern auch die Dynamik, Präzision und Leidenschaft des Skispringens. Tate Frantz wird auf jeder dieser Schanzen antreten und die Werte von myabo – Dynamik, Freiheit und Qualität – bei jedem Sprung verkörpern.
Tate Frantz und myabo: Eine Partnerschaft, die hoch hinaus will
myabo steht für Premium-Qualität, flexible Freiheit und nachhaltige Mobilität. Mit innovativen Konzepten wie den myco E-Bikes bringt myabo neue Impulse in den Alltag.
Tate Frantz verkörpert genau diese Werte: Sein Ehrgeiz, Mut und Leidenschaft inspirieren nicht nur im Skisport, sondern auch in der Markenwelt von myabo. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in Dynamik und Qualität.
Ein aufregender Start in die Zukunft
Die Vierschanzentournee 2024–2025 ist ein bedeutender Meilenstein – sowohl für Tate Frantz als auch für myabo. Diese Partnerschaft zeigt, wie moderne Markenkooperationen gestaltet werden können: mit einer klaren Botschaft – Freiheit neu erleben.
Bleiben Sie gespannt und verfolgen Sie Tates Auftritte bei der Vierschanzentournee. Gemeinsam mit myabo setzt er neue Impulse für Sport, Lifestyle und Mobilität – #flyliketate!